
Hans-Peter Wessels steht als Vorsteher des Bau- und Verkehrsdepartements Basel-Stadt vor einem wichtigen Entscheid: Bleibt die Altstadt Einsatzschwerpunkt für Parkplatz-Politessen? Oder gibt es billigere, einfachere Lösungen, um unbefugte motorisierte Besucher daran zu hindern, beispielsweise den wunderbaren, neuen Münsterplatz zu verschandeln? Die Antwort haben andere Zentren – ob gross oder klein – längst gefunden: Versenkbare Poller.
Bergamo hat Poller.
Milano hat Poller.
Turin hat Poller.
Bern und Zürich schützen ihre Altstädte mit Pollern.
Brig hat Poller, ja, das autoverrückte Brig hat zahlreiche Poller!
Locarno hat übrigens ebenfalls Poller.
Und Ascona hat Poller.
Sils (!) hat Poller.
Siena hat Poller.
New York hat Poller (und will noch viel mehr davon).
London hat Poller (bewegliche und andere).
Berlin hat Poller.
Kopenhagen hat Poller.
Moskau hat Poller.
Warschau hat Poller.
Tokyo hat Poller.
Seoul hat Poller.
Alle diese Städte haben versenkbare Strassen-Poller, die von Berechtigten fernbedient ein- und ausgefahren werden können, um zu passieren. Nur Basel diskutiert. Die Menschen sind hier gleich wie überall. Ihr Verkehrsverhalten ist gleich wie überall. Weshalb auf bewährte Lösungen verzichten? So anders ticken wir auch wieder nicht.
Schreiben Sie einen Kommentar